wie-man-einen-korb-im-basketball-wirft
Wie man einen Korb im Basketball wirft
Die grundlegenden Positionen und Bewegungen beim Werfen eines Korbes im Basketball.
Körperhaltung: Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und leicht seitlich geneigter Haltung (Füße nach 11 Uhr geneigt) auf. Beispielsweise steht bei einem Rechtshänder der rechte Fuß vorne und der linke hinten. Diese Haltung hilft, den Ellenbogen zum Korb zu richten und ein Abknicken des Ellenbogens zu vermeiden, wodurch die Treffergenauigkeit verbessert wird.
Ballhaltung: Die Handfläche ist leer, nicht an den Basketball gedrückt, die Finger sind geöffnet und die Handwurzel berührt den Ball. Diese Ballhaltung ermöglicht die Übertragung der Kraft der unteren Gliedmaßen auf die Handfläche über die Handwurzel, um genügend Wurfkraft, Reichweite und einen hohen Wurfsaum sicherzustellen.
Körperhaltung: Beim Werfen stehen die beiden Füße nach dem natürlichen, offenen Stand vor und hintereinander, die beiden Knie leicht gebeugt, der Oberkörper leicht nach vorne geneigt, der Körperschwerpunkt liegt zwischen den beiden Füßen. Dies erleichtert nicht nur die Kraftkonzentration beim Werfen, sondern auch die Veränderung anderer Aktionen.
Armbewegung: Der Arm sollte sich in drei 90-Grad-Winkel (über der Stirn) befinden, um den Ellenbogen leicht nach oben zu drücken, um eine perfekte Parabel zu werfen. Der Arm sollte vollständig gestreckt und auf den Korb gerichtet sein, um volle Kraft und Muskelgedächtnis zu erzielen.
Handgelenksbewegung: Das Handgelenk sollte leicht nach oben geneigt sein, um dem Ball nach oben gerichtete Kraft und Wurfsaum zu verleihen. Die Stärke und der Winkel des Handgelenks werden angepasst, um die Flugbahn und Geschwindigkeit des Balls besser zu kontrollieren.
Verschiedene Wurftechniken:
Einhandwurf: Der Einhandwurf ist eine der häufigsten Arten des Wurfes. Für nah- und mittelfristige Würfe werden einfache Bewegungen verwendet. Beim Werfen schiebt eine Hand den Ball aus der Luft, das Handgelenk nach vorne und die Finger nach oben.
Zweihänderwurf: Der Zweihänderwurf eignet sich für Weite, der Ball wird vor der Stirn platziert, und beide Hände drücken gleichzeitig, um den Ball herauszuziehen. Diese Art des Wurfes hat eine gute Stabilität.
Sprungwurf: Der Sprungwurf besteht darin, den Ball beim Springen zu werfen. Die Sprungkraft wird verwendet, um den Ball in den Korb zu befördern. Der Sprungwurf bietet eine gute Trefferquote, selbst bei Störungen durch einen Verteidiger.
Hakenwurf: Der Hakenwurf ist eine Möglichkeit, den Ball von der Seite oder von hinten zum Korb zu werfen, was eher heimlich ist und weniger durch Verteidiger gestört wird.
Übungsvorschläge:
Übung vor Ort: Nachahmung von Übungen vor Ort mit leeren Händen, um die Bewegungsweise zu erfahren; Werfen, ohne dem Korb zugewandt zu sein; Werfen, dem Korb zugewandt; Werfen in verschiedenen Winkeln.
Zusammenspiel von Trainingsmethoden: wie z. B. Richtungswechsel vor dem Körper, um den Dreischritt-Layup zu fangen, Dribbling hinter dem Rücken, um den Dreischritt-Layup zu fangen, Dribbling unter dem Schritt, um den Dreischritt-Layup zu fangen, usw. Diese Methoden helfen, die Koordination von Fußbewegung und Wurf zu verbessern.
Mit der Beherrschung der richtigen Wurfhaltung und -technik und wiederholtem Üben können die Genauigkeit und der Trefferanteil des Wurfes effektiv verbessert werden.
Wenn Sie Basketball spielen möchten, können Sie unser Basket Ball Bros Spiel spielen, es macht Spaß und ist kostenlos.